Artikel-Schlagworte: „speisen“
Was hat Salatdressing und Salat mit Ablöschen, Abschrecken, Anbraten zu tun?
Ich sage nur Fleisch, Fisch, Pilze für Salat Anbraten und da zu ein schöne Salatdressing… lecker 🙂
Ablöschen:
Eine Einbrenne zuerst mit wenig kaltem Wasser aufgießen und fleißig umrühren, damit keine Klumpen entstehen, glattrühren.
Abschäumen:
Den Schaum von Fleischbrühen, ausgelassenem Schmalz und dgleich abschöpfen.
Abschrecken:
Die Schale von hartgekochten Eiern löst sich leichter, wenn die Eier nach dem Kochen sofort kurze Zeit in kaltes Wasser gelegt oder mit kaltem Wasser überbraust (abgeschreckt) werden.
Absengen:
Von fertig gerupftem Geflügel über einer offenen Flamme die feinen Flaumfedern durch rasches Umdrehen des Geflügels absengen.
Anbraten:
Fleischstücke bei starkem Feuer in heißem Fett rasch anbraten, damit sich die Poren sofort schließen und Saftverlust vermieden wird.
Andünsten:
z. B. Gemüse zuerst in heißem Fett andünsten und dann erst Flüssigkeit zugeben.
Aufgießen:
Die für die Speisen benötigte Flüssigkeitsmenge zugeben. Die Flüssigkeit nicht auf einmal, sondern in kleinen Mengen aufgießen.
Ausbacken:
Speisen in heißem Fett oder schwimmend in Fett garmachen.